Webinar: Doing Business in Usbekistan
Absatzmöglichkeiten, Logistik & Produktzulassung
Aaron Röschke
+49 211 3557-300
Anna Kalchner
+49 211 3557-216

Veranstaltungsdetails
Der usbekische Markt rückt angesichts des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen Verwerfungen im Welthandel stärker in den Fokus deutscher Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen zum eurasischen Wirtschaftsraum. Das deutsch-usbekische Handelsvolumen hat 2022 erstmals die Marke von 1 Mrd. Euro überstiegen. Zahlreiche wirtschaftspolitische Reformen sowie BIP-Wachstumsraten von 5 bis 6 Prozent sollen das Engagement ausländischer Unternehmen in den kommenden Jahren erhöhen.
Im Webinar werden neben den sich bietenden Möglichkeiten auch die Herausforderungen in der Geschäftspraxis beleuchtet. Hierzu gehören aktuelle Logistikfragen, Zoll- und Einfuhrbestimmungen sowie die Produktzulassung. Alle Teilnehmenden erhalten ausreichend Zeit, um Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Das Webinar wird in Zusammenarbeit mit der AHK Zentralasien durchgeführt.
Programm
10:00 Uhr | Begrüßung & Einleitung Aaron Röschke, Teamleiter Internationale Märkte & Trends, Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf |
10:10 Uhr | Aktuelle wirtschaftliche und politische Lage, Absatzmöglichkeiten in Usbekistan Hovsep Voskanyan, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Zentralasien (AHK), Almaty |
10:30 Uhr | Logistik – Usbekistan und Zentralasien Gairat Mamadazizov, Stv. Direktor, Rhenus Intermodal LLC, Taschkent |
10:50 Uhr | Zoll- und Einfuhrbestimmungen Usbekistan Nozimjon Mamasoliev, Branch Manager, Lion Group, Taschkent |
11:10 Uhr | Produktzulassung in Usbekistan Dimitri Koltun, COO, WR Certification |
11:25 Uhr | Fragen & Antworten |
11:45 Uhr | Ende |