Jump to Navigation Jump to search Jump to Content Jump to Footer

NRW-ASEAN Summit 2023

Duration
20.04.2023 / 11:30 Uhr - 18:00 Uhr
Location
VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
Organisator
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Kooperation mit NRW.Global Business GmbH
Contact
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Madleen Frauendorf

+49 251 707-474

Frauendorf@ihk-nordwestfalen.de

NRW.Global Business GmbH
Yazmin Stoffer

+49 211 13000-124

stoffer@nrwglobalbusiness.com

Beim NRW-ASEAN Summit 2023 am 20. April in der Veltins-Arena Gelsenkirchen beleuchten wir Ihre Geschäftsmöglichkeiten im dynamischsten Wachstumsmarkt der Welt – der ASEAN-Region!

Mit rund 670 Millionen Einwohner ist der Staatenbund Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) eine wirkungsvolle Regionalinstitution im Indo-Pazifik, die für Frieden, Sicherheit und Stabilität in Südostasien und darüber hinaus steht. 1967 gegründet ist er bis heute auf zehn Mitgliedsstaaten (Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) angewachsen.​

Auch für die deutsche Wirtschaft wird diese Region immer wichtiger – sei es als Absatz- oder Beschaffungsmarkt oder als Vertriebs- oder Produktionsstandort. Schon längst ist die ASEAN-Region kein „Ausweichmarkt“ mehr, sondern stellt einen dynamischen und interessanten Wirtschaftsraum mit starken Wachstumsraten, der diverse Chancen für deutsche Unternehmen bietet. Seit Ende 2015 garantiert die AEC – die Asean Economic Community – in der Region die vier wirtschaftlichen Grundfreiheiten Warenverkehrs-, Dienstleistungs-, Kapitalverkehrsfreiheit sowie die Freizügigkeit qualifizierter Arbeitnehmer. Darüber hinaus haben mit Singapur und Vietnam zwei ASEAN-Staaten bereits ein Freihandelsabkommen mit der EU geschlossen.

Der NRW-ASEAN Summit 2023 soll aufzeigen, welche Vorteile es hat, sich als Multiplikator, Verband oder Unternehmen intensiver mit der ASEAN-Region zu beschäftigen.​ Sie erhalten am 20. April vielfältige Anknüpfungspunkte und praxisnahe Informationen für Ihr Südostasien-Geschäft. Zudem stehen Vertreterinnen und Vertreter der Auslandshandelskammern aus den ASEAN-Staaten für Einzelberatungsgespräche zur Verfügung und beantworten Ihre individuellen Fragen. Im Ausstellerbereich können Sie darüber hinaus Kontakte knüpfen und weitere Informationen einholen.

Ein weiteres Highlight des NRW-ASEAN Summits 2023 soll die positiven Entwicklungen in der Zusammenarbeit zwischen NRW und Singapur untermauern. Nach einem intensiven Auftakt der Kooperation im Jahr 2022 werden die landeseigene Außenwirtschaftsfördergesellschaft NRW.Global Business GmbH mit unterstützenden Partnern in NRW und der singapurischen Wirtschaftsförderungsagentur, Enterprise Singapore, eine Kooperationsvereinbarung „Joint Workplan Agreement“ unterzeichnen. Auf Basis der Kooperationsvereinbarung sollen schon bald gemeinsame Projektaktivitäten zur Internationalisierung, Vernetzung sowie Forschung und Innovation für KMU‘s und Start-ups aus NRW und Singapur unterstützt werden.

Diese Veranstaltung ist ein landesweites Angebot der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Kooperation mit NRW.Global Business, unterstützt durch IHK NRW – die Industrie- und Handelskammern in NRW und dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie auf der Website der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen.

Feel free to contact us if you have any questions:

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen

Madleen Frauendorf

NRW.Global Business GmbH

Yazmin Stoffer